La-News


Spaghetti Essen und Saison Ausblick der LA-Riege

Die ganze Leichtathletikriege des STV Ballwil traf sich im Waschhaus zum Jahresrückblick und Ausblick auf die neue Saison. Gestartet wurde der Abend mit einem feinen Spaghetti-Essen. Alle Anwesenden zeigten grossen Appetit und liessen es sich schmecken. Anschliessend wurde die letzte LA-Saison anhand einer Foto-Präsentation und der Bestenliste nochmals durchgegangen. Etliche PB’s konnten erzielt werden und wurden gleich als Ansporn für die diesjährigen Wettkämpfe genommen. Die verschiedenen Anlässe wurden vorgestellt und um möglichst viele Teilnehmer geworben.

Das neue Maskottchen der LA-Kids wurde feierlich getauft. Nach einer Abstimmung mit zwei Wahlgängen wurde der Name erkürt: Das Einhorn-Maskottchen wurde auf den Namen BAUWILLI getauft. Wir hoffen das Einhorn bringt uns das nötige Wettkampf-Glück und sollte einmal nicht alles nach Wunsch laufen amtet es auch als Trostspender.

Mit einem feinen Kuchenbuffet wurde der Anlass abgeschlossen.

 

Text: Beat Grüter



Die LA-Riege im Wintertraining 2023

Oben links: René Stirnimann, Luzia Weber, Sue Ineichen, Nadin Grüter, Mirjam Isenegger, Esther Gisler, Beat Grüter -- Unten links: Nadia Barmet, Sandro Renggli, Mika Kreienbühl, Nadja Gisler (es fehlt: Marc Röthlisberger)
Oben links: René Stirnimann, Luzia Weber, Sue Ineichen, Nadin Grüter, Mirjam Isenegger, Esther Gisler, Beat Grüter -- Unten links: Nadia Barmet, Sandro Renggli, Mika Kreienbühl, Nadja Gisler (es fehlt: Marc Röthlisberger)

Die Leichtathletikriege hat die Weihnachtspause genossen und die Batterien für die nächste Saison wieder aufgeladen. Aktuell sind wir im anspruchsvollen Wintertraining, um mit besten Voraussetzungen am 1. April mit dem Quer durch Zug in die Wettkampf-saison zu starten. 

Um den erfreulichen Zuwachs bei den Jüngsten zu bewältigen sind neu mit Luzia Weber und Sue Ineichen zwei ehemalige Leichtathletinnen mit im Leiterteam. Nadia Barmet und Nadja Gisler sind ebenfalls bereits bestens im Leiterteam integriert. Beide konnten bereits während der letzten Saison Leiter-Aufgaben übernehmen und so das LA-Team unterstützen

Wir wünschen der ganzen TVB-Familie ein erfolgreiches Vereinsjahr und viel Spass bei eurer sportlichen Tätigkeit.

 

Download
Jahresprogramm 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 192.3 KB


Leichtathletik-Bestenliste 2021

Alle Resultate der LA-Saison 2021 sind nun zur Bestenliste zusammengetragen. Erfreulicherweise konnten vier Athletinnen und Athleten einen neuen Vereinsrekord in der Geschichte der Ballwiler Leichtathleten aufstellen. 

Die jüngste, Nadja Gisler realisierte einen neuen Rekord über 2000 m auf der Bahn. Nadin Grüter gelang es ihre eigenen Rekorde im Speer- und Diskuswurf zu verbessern. Eveline Rebsamen verbesserte den Frauenrekord im 7-Kampf. Sandro Renggli gelang es erstmals im Dreisprung einen Vereinsrekord zu realisieren. Ebenso konnten etliche persönliche Bestleistung einzelner Athletinnen und Athlet aufgestellt werden.

Herzliche Gratulation allen aufgeführten Athletinnen und Athleten zu ihren Leistungen im vergangenen Jahr. Mögen die Resultate jedes Einzelnen Motivation sein, diese in der Saison 2022 weiter zu verbessern. Viel Glück und Gesundheit in der LA-Saison 2022.

 

Text: Beat Grüter



Nadin Grüter und Sandro Renggli mit Trainer C Diplom

Unsere Oberturnerin Nadin Grüter und der Leichtathletik-Leiter Sandro Renggli haben sich das Trainer C Diplom erarbeitet.

 

Nach einem 7-tägigem Kurs und einer 1-tägigen Prüfung haben beide die Anforderungen zur Erreichung des Diploms mit Bestnoten abgeschlossen. Nach erfolgreichen praktischen Kurstagen in Baden im letzten Herbst musste der zweite Teil der Ausbildung, Corona bedingt, online absolviert werden. Beide Trainer absolvierten das Disziplinenmodul Mehrkampf.

 

Die Trainer C sind in der Lage die Planung von Leichtathletik-Trainings für leistungsorientierte Nachwuchsathleten im Bereich U16/U18 in ihrer Disziplingruppe zu verstehen und umzusetzen, sowie die Athleten an nationalen Wettkämpfen zu betreuen.

 

Wir wünschen euch viel Erfolg mit der Ausbildung und dem Training unserer Leichtathletik-Jugend.



Mika ist zurück!

Mika Kreienbühl ist nach über einjährigen Verletzungssorgen zurück auf der Sprintstrecke.

 

Als Vorbereitung auf die Freiluft-Saison hat Mika drei Wettkämpfe in der Halle zum Ziel gesetzt. „Mein Ziel ist es die Limite von 7.20 sec über 60 m für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft der Männer zu erreichen“ erklärt Mika Ende letzten Jahres.

 

Nach einigen Rückschlägen und vielen Trainingseinheiten in der Sprintgruppe der LG Nordstar ist Mika wieder im Wettkampf angekommen. Am 19. Januar in St.Gallen startet Mika erstmals über 60 m. Bei 7.39 sec stoppen die Uhren. Eine gute Zeit, Mika‘s PB steht bei 7.34 sec, für den Anfang. Dennoch ist Mika nicht ganz zufrieden: „Der Körper fühlte sich gut an, doch mental war ich noch nicht auf der Höhe“!

 

Zwei Wochen und einige Trainings später stehen die Läufe am 1. Februar in Magglingen auf dem Programm. Mit der Gewissheit, dass der Körper mitmacht, gilt es nun konzentriert und doch locker an den Start zu gehen. Ein toller Lauf gelingt, 7.12 sec. steht auf der Anzeigetafel. Wow, Limite für die SM geschafft, die Erleichterung sieht man Mika an. Im B-Final gelingt der Lauf nicht mehr so optimal, dennoch kann Mika seine PB mit 7.20 sec. erneut unterbieten. Die 7.12 sec bedeuten neue persönliche Bestzeit und gleichzeitig neuer Vereinsrekord über 60 m.

 

Nun gilt es die Schweizermeisterschaft vom 15. Februar in St. Gallen vorzubereiten. Wir drücken Mika die Daumen für diesen Wettkampf. Wer Lust und Zeit hat macht sich auf nach St.Gallen, Mika wird sich freuen! - Beat Grüter


Leichtathletik-Kids zahlen Lehrgeld

Zum Auftakt der Leichtathletik-Saison nehmen zwei Teams am UBS Kids Cup Team in Luzern teil. Am Sonntag-Morgen des 26. Januar starten die Kids erstmals am Team Kids Cup. Der Wettkampf besteht aus vier altersgerechten Disziplinen aus den Bereichen Sprint, Sprung, Biathlon und Teamcross welche im Team absolviert werden müssen.

 

 

Die Hälfte unserer Leichtathleten bestritt zum ersten Mal einen Leichtathletik-Wettkampf, der Wettkampf Team Kids Cup war für alle neu. Leicht nervös gingen alle an den Start, doch alle gaben ihr Bestes um ein tolles Team-Resultat zu erreichen. Bei allen Disziplinen wird nach Rangpunkten unter den Teilnehmern gewertet. Auch Spass und Begeisterung kam nicht zu kurz.

 

 

Bei den Boys erreichten Lukas Gisler, Fabrizio Aragi, Jona Härdi, Felix Füglister und Louis Süess den 7. Schlussrang von 9 Teams. Die Girls mit Livia Estermann, Zoe Lopes, Amelie Brunner, Jana Barth und Carol Fleischli erkämpften sich den 12. Rang von 16 Teams.

 

 

Alle waren sich einig: „Wir sind nächstes Jahr wieder dabei. Und dann wollen wir es noch besser machen“. Die komplette Rangliste findest du unter: ubs.kidscup.ch/team  BG



LA-Bestenliste 2019

Die Leichtathletik Resultate der Saison 2019 ist nun aktuell abgeschlossen. Drei neue Vereinsrekorde konnten letztes Jahr neu in die Rekordbücher eingetragen werden. Die Gisler Geschwister Jonas und Nadja liefen an der Kantonalmeisterschaft in Luzern jeweils neue Vereinsrekorde über 2000 Meter. Unser LMM-Mixed Team gelang in Aarau ebenfalls ein neuer Vereinsrekord. Nadin Grüter, Larissa Studer, Mirjam Isenegger, Sandro Renggli, Marc Röthlisberger und Simon Barmet schafften dies mit einem ausgezeichneten Wettkampf am Eidgenössischen Turnfest. BG

Download
Bestenliste 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 138.6 KB
Download
STV Ballwil Leichtathletik Vereinsrekord
Adobe Acrobat Dokument 144.0 KB